Landeskunde
Fußball in Hamburg: HSV/FC St. Pauli
Der Hamburger SV gegen den FC St. Pauli: Hamburg gegen Hamburg!
Fuβball: der Start der Bundesliga
1962 beschloss der DFB (Deutscher Fuβball Bund) die Bundesliga einzuführen. Es wurde heftig über die Regeln der Liga gestritten und darüber, welche 16 Mannschaften in der ersten Bundesligasaison mitmachen sollten.
Hier sind die Mannschaften, die in der ersten Bundesligasaison spielten:
- FC Nürnberg
- TSV 1860 München
- Eintracht Frankfurt
- Karlsruher SC
- VfB Stuttgart
- 1. FC Köln
- MSV Duisburg
- Borussia Dortmund
- FC Schalke 04
- SC Preußen Münster
- Hamburger SV
- SV Werder Bremen
- Eintracht Braunschweig
- 1. FC Kaiserslautern
- 1. FC Saarbrücken
- Hertha BSC Berlin
Die Stadt Hamburg hat zwei Fußballmannschaften, den HSV und den FC St. Pauli. Es war nur der HSV, der in der ersten Bundesligasaison mitspielte.
HSV steht für Hamburger Sport-Verein und wurde 1887 gegründet. Die Trikotfarben sind Blau-Weiß-Schwarz. Das Heimstadion ist das Volksparkstadion in Hamburg.
St. Pauli ist nach dem berühmten Hamburger Stadtteil benannt. Der FC St. Pauli wurde 1910 gegründet. Die Farben der Trikots sind Braun und Weiß. Das Heimstadion heißt Millerntor-Stadion. Es liegt auf dem Heiligengeistfeld nahe der Reeperbahn.