Landeskunde

Niederegger Marzipan aus Lübeck


Das Niederegger Marzipan aus Lübeck ist weltbekannt. Menschen auf der ganzen Welt liebt das norddeutsche Marzipan. In New York, Paris, Berlin und Tokyo genießt man die Süßigkeit.

Johann Georg Niederegger ist der Erfinder des Niederegger Marzipans, aber das Marzipan ist viel älter. Marzipan kommt ursprünglich aus dem Orient. Der persische Arzt Rhazes lebt von 854 bis 925 und schreibt ein Buch über Marzipan. Er schreibt über die Leckerei aus Mandeln und Zucker. Wenn später die Kreuzritter aus dem Orient zurück kommen, bringen sie verschiedene Gewürze und orientalische Spezialitäten mit.

In Venedig, Neapel und auf Sizilien werden später im 13. Jahrhundert Gewürze und Konfekt in kleinen Schachteln verkauft. Das Wort „Mataban“ bedeutet Schachtel. Das Marzipan wird in kleinen Schachteln aufbewahrt. Später heißt der Inhalt in der Schachtel Mazapane auf italienisch, Massepain auf französisch und Marzipan auf deutsch.

Magst du auch Marzipan?

Sag mal was! 2

Lag et intervju med en i klassen om hva slags søtsaker han eller hun liker å spise.

Ta kontakt med digitalt@fagbokforlaget.no for å få tilgang til denne ressursen
Eller

BM dbok Ta kontakt med digitalt@fagbokforlaget.no for å få tilgang til denne ressursen
Eller logg inn