Landeskunde

Friedrich Dürrenmatt (1921–1990)

Friedrich Dürrenmatt an seinem Schreibtisch

Karoly Forgacs/Ullsteinbild/Getty Images

3_01_Durrenmatt_Karoly Forgacs_Ullsteinbild_Getty Images_548803139.jpg


Dürrenmatt wurde am 5.1.1921 in Konolfingen (Kanton Bern) in der Schweiz geboren.

Dürrenmatt war der Sohn eines Pfarrers.

Er besuchte in Bern das Gymnasium, dann studierte er 1941 bis 1946 in Bern und Zürich Philosophie, Naturwissenschaften und Germanistik.

Er wollte Maler werden.

Als er 20 Jahre alt war, fing er an Erzählungen zu schreiben und 1946 beschloss er, Schriftsteller zu werden.

Mit dem Drama Der Besuch der alten Dame (1956) hatte er einen Welterfolg.

Das Drama „Die Physiker“ (1962), das Fragen des Atomzeitalters behandelt, war ebenfalls ein Welterfolg.

1967–69 wurde er Theaterdirektor in Basel. In dieser Zeit schrieb er viele Neufassungen seiner älteren Werke.

Seine Erzählungen sind oft Detektivgeschichten, und seine Dramen sind oft Tragikomödien.

Er benutzte oft Satire, Farce und schwarzen Humor wenn er schrieb.

Er wurde von den Dramen und Ideen Bertolt Brechts beeinflußt.

Ein sehr wichtiges Thema für Dürrenmatt war die Macht und die Frage der Verantwortung.

Dürrenmatt starb am 14.12.1990 in Neuchâtel.

Worum geht's?

Hvilket utsagn stemmer?

1. Dürrenmatt wurde in diesem Land geboren

2. Dürrenmatts Vater war

3. Dieses Fach hat Dürrenmatt nicht studiert

4. Mit diesem Drama hatte er Welterfolg

5. Ein wichtiges Thema für Dürrenmatt war

Ta kontakt med digitalt@fagbokforlaget.no for å få tilgang til denne ressursen
Eller

BM dbok Ta kontakt med digitalt@fagbokforlaget.no for å få tilgang til denne ressursen
Eller logg inn